Loading...
Arrow Left
Vorstellung Jahresprogramm
Spende für den socialspace M20 des Vereins „Ein Rucksack voller Hoffnung für Münster“ in 2025.
Arrow Right
Ämterübergabe 2025
Die Ämterübergabe unseres Rotary Clubs Münster-Westfalen fand im Freilichtmuseum Mühlenhof statt.
Arrow Right
Lichtstrahl Uganda e.V.
Lichtstrahlen der Hoffnung in Uganda
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club Westfalen in Münster versteht sich als eine Gemeinschaft von engagierten Menschen, die sich der Förderung des Gemeinwohls verschrieben haben.

In einer Welt, die zunehmend von Individualismus und Konkurrenz geprägt ist, setzen wir bewusst auf Werte wie Solidarität, Respekt und Gemeinsinn. Unser Handeln ist dabei von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse anderer geprägt, getragen von der Überzeugung, dass wahre Erfüllung im uneigennützigen Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft liegt.

Sowohl das Jahresmotto unseres scheidenden Präsidenten Tobias Viehoff (2024/2025), „Mit Neugierde schauen wir auf Übergänge und Umbrüche"“, als auch unseres neuen Präsidenten Markus Johow (2025/2026), „Teilhabe gemeinsam erwirken“ sind für uns nicht nur Leitsätz, sondern eine Haltung, die unser gesamtes Wirken prägt. Es erinnert uns daran, dass der wahre Gewinn nicht im materiellen Erfolg liegt, sondern in der Fähigkeit, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken. Indem wir anderen dienen, bereichern wir nicht nur das Leben unserer Mitmenschen, sondern auch unser eigenes – auf eine Weise, die weit über das rein Persönliche hinausgeht.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mittagsmeeting

Atelier im Hoppengarten 28, MS

Die Künstlerinnen Theresa Potente und Mari Girkelidse halten einen Vortrag zum Thema "Das Kunstatelier Hoppengarten" und zeigen ihre Kunstwerke.
Die Künstlerinnen Theresa Potente und Mari Girkelidse halten einen Vortrag zum Thema "Das Kunstatelier Hoppengarten" und zeigen ihre Kunstwerke.
Die Ateliers im Hoppengarten sind städtische Atelierräume in Münster, gelegen in der Straße Hoppengarten 28, 48147 Münster, und beherbergen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler. Zu den Mitgliedern zählen unter anderen Beate Schlör, Annika Kahmen, Rena Dorstel, Theresa Potente, Lisa Schlosser, Iris Palandt, Martina Wichmann, Liane Sommer, Inga Leugers, Claudia Alfers, Ricarda Mau, Susan Gretz, Wiebke Bartsch und Mari Girkelidse. Ein Highlight sind regelmäßig veranstaltete „Offene Ateliers“, bei denen Besucherinnen und Besucher die Ateliers besichtigen und die Künstler:innen kennenlernen können – zuletzt etwa am 20. und 21. September 2025. Für ...

Besuch bei den UMA's

Begegnung und Miteinander

Die rotarischen Freunde sind zum Abschluss des rotarischen Jahres zum gemeinsamen Grillabend bei den UMA's Zuhause eingeladen.

Abendmeeting

im Kaiserhof

Vortrag: "UMK Gebaute Wirklichekeit und bauliche Entwicklung 2023" von Herrn Stephan Triphaus

Ämterübergabe

Ämterübergabe 2025

Am 27.06.2025 fand die Ämterübergabe unseres rotarischen Clubs Münster-Westfalen im Freilichtmuseum Mühlenhof statt.

Programm

Vorstellung Jahresprogramm

Der Vortragsmeister Daniel Fincke und der neue Präsident Dr. Markus Johow gaben einen Überblick für das Gesamtprogramm des rotarischen Jahres 2025/2026.

Vorstand

Besetzung des Vorstandes

Besetzung des Vorstandes für das rotarische Jahr 2025/2026

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.10.2025
13:00 - 14:30
Münster-Westfalen
Zwei-Löwen-Klub
Game Over oder Next Level? Klassische Medien in Zeiten der Disruption
02.11.2025
12:00 - 13:30
Münster-Westfalen
Longinusturm, Baumberg 45, 48301 Nottuln
Sonntagsspaziergang & Martinsgansessen
Beschreibung anzeigen

Sonntagsspaziergang vom Longinusturm ins Stevertal zum gemeinsamen ersten Martinsgansessen.

05.11.2025
18:30 - 20:00
Münster-Westfalen
Hotel Kaiserhof
Ein Abend mit ... Mirja Möcklinghoff
12.11.2025
13:00 - 14:30
Münster-Westfalen
Zwei-Löwen-Klub
Kunst- und Werbefilm
Beschreibung anzeigen

Simon Jöcker von WOW!Film Medienproduktion Münster

19.11.2025
13:00 - 14:30
Münster-Westfalen
Zwei-Löwen-Klub
Pleiten Pech und Paragraphen im Insolvenzrecht
22.11.2025
19:00 - 20:30
Münster-Westfalen
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, MS
Kaminabend mit Raclette & Schweizer Käsefondue
26.11.2025
13:00 - 14:30
Münster-Westfalen
Zwei-Löwen-Klub
Realisierte Architektur, Baukultur mit Mehrwert!
Projekte des Clubs
Lichtstrahl Uganda e.V.

Lichtstrahl Uganda e.V.
FRÜZ - Frühstück zusammen

FRÜZ - Frühstück zusammen
LichtBlick Seniorenhilfe e.V.

LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Palliativnetz Münster

Palliativnetz Münster
Zartbitter e.V.

Zartbitter e.V.
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Wie vor Corona: Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA ...

Die Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen sind prägend – ein Leben lang. Rotary-Youth Exchange wirkt zudem friedensfördernd.

RYLA: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere ohne Grenzen

DeuKo-Vorbereitung: Organisatoren hoffen auf Finanzhilfe ...

Die Vorbereitungen für die Deutschlandkonferenz 2026 der Rotaracter in Duisburg laufen auf Hochtouren.